Jetzt ist schon wieder einige Zeit vergangen und ich habe so manches neues Abenteuer erlebt. Ich war mit meinen Eltern im Urlaub, auf der größten Insel Deutschlands, auf Rügen. Ein schönes Inselchen, dass muss ich schon sagen und wenn ich Euch noch erzähle, dass wir ein Bombenwetter hatten, werden die ersten Gesichter schon neidisch gucken. Aber es war wirklich so. Wir sind mit dem Auto hochgefahren, meine Eltern hatten aber auch Fahrräder und einen grünen Blitz für mich dabei. Der grüne Blitz ist wirklich ein grandioses Gefährt. Es ist geräumig, variabel einsetzbar und wie der Name schon sagt: blitzschnell.
Das blitzschnelle grüne Blitzmobil |
Wie Ihr auf dem Foto seht, ist es sogar so schnell, dass mein Papa einfach so hinterhergezogen wird und völlig den Boden unter den Füßen verliert. Aber was soll man von einem raketenförmigen Außenbordmotor schon anderes erwarten? Selbst der rasende Roland hatte keine Chance gegen uns. Da sieht so eine rustikale Dampflok schon mal ganz schön alt aus. Und, was macht man noch so im Rügenurlaub als allen Anderen davon fahren, richtig, Fischbrötchen essen!
Lecker Fischbude und Papa mit Störtebecker in der Hand! |
Aber um ganz ehrlich zu sein, manchmal waren wir auch ganz ganz faul und haben einfach nur so rumgelegen und geschlafen. Und damit Ihr mal sehen könnt, dass mein Papa auch wirklich mein Papa ist, kommt hier der Beweis:
Eindeutig, oder? |
Ganz besonders war, dass Opa Tobias und Oma Mandy auch auf Rügen waren, nur einen Ort weiter, so dass wir uns immer besuchen konnten. Wir haben einen tollen Spaziergang auf den Middelhagener Hausberg gemacht, von dem man Bodden und Ostsee gleichzeitig sehen konnte. Papa der alte Entdecker hat gleich grünen Spargel gefunden und ein Pfund gesammelt, Opa hat dann in seiner Rezeptekiste gekramt und gesagt, wir sollen den Spargel mal braten und nicht kochen und tata, es gab ein wunderbares Mittagessen bestehend aus Bratkartoffeln mit grünem Spargel und Salat. Für mich natürlich wie immer, konsumierbar über Mamas Milch.
Oma, Opa, Papa, Luca und Ich auf dem Hausberg! |
An einem anderen Tag sind wir von Middelhagen nach Binz mit dem Fahrrad gefahren, das sind so ungefähr 15 km bergauf bergab pro Strecke. Oh man, das war ein Gaudi und es hat so schön geruckelt, dass ich fast die ganze Zeit geschlafen habe. In Binz bin ich dann aber doch mal aufgewacht und wir haben uns mit Oma und Opa eine tolle Zeit am Strand gemacht. Papa und Opa waren sogar Baden. Mir war das alles noch ein bisschen zu kalt, noch bin ich nicht so verrückt, wie die beiden!
Spass am Strand mit Opa und Papa! |
Aber nicht das Ihr denkt, meine Mama war gar nicht mit im Urlaub. Na klar war sie auch mit dabei. Und selbst das kann ich beweisen, seht selbst:
Da ist ja unsere kleine Familie komplett. |
Zwischendurch habe ich auch immer sehr interessante Gespräche mit meinem Papa geführt, über Gott und die Welt. Ich weiß zwar nicht, ob er mich immer richtig verstanden hat, aber wenn er doof geguckt hat, habe ich Ihn einfach angegrinst und dann hat er sich gefreut wie bolle.
Zwiegespräche mit Papa |
Alles in allem war das ein fantastischer Urlaub, wir hatten alle ganz viel Spass und haben gemeinsam die Sonne genossen, haben Fischbrötchen in uns reingestopft, haben uns die Meeresbrise um die Nase wedeln lassen und waren einfach verdammt cool drauf.
Yes, yo |
Hoffentlich fahren wir bald mal wieder in den Urlaub, das ist auf jedenfall eine Sache, die kleinen Jungs wie mir richtig Spass macht! So Ihr Lieben, das war`s erst mal wieder von mir, bleibt sauber und schaut mal wieder vorbei,
Juppsie Juchee,
Euer Alfons
Hallo kleiner Alfons!
AntwortenLöschenIch habe mich endlich wieder von unserer rasanten Fahrt erholt und die Finger zittern nicht mehr ganz so stark beim schreiben. Es war toll mit euch beiden und ich freue mich schon auf die nächste Tour, die wir zusammen unternehmen, um unbekannte Universen zu erforschen. Ich bin ganz dolle gespannt, wann du dann mit deinem eigenen Fahrrad mit uns auf die Pirsch gehst??? So lange ziehe ich dich wohin immer du willst!!!