Donnerstag, 28. März 2013

Zuhause ist es doch am schönsten...

...seit ein paar Tagen sind wir endlich Zuhause. Von den Geräuschen kannte ich es schon, aber nun habe ich es das erste Mal gesehen. Gar nicht mal so schlecht, hat Papa ganze Arbeit geleistet. Und ich hab mich schon gefragt, warum es in Mamas Bauch manchmal so laut war, muss wohl eine Bohrmaschine oder ein  Dielenschleifgerät gewesen sein. Aber jetzt ist alles hübsch anzusehen und sehr ruhig und idyllisch, außer wenn Papa Heavy Metal hört. Aber ich glaube, daran kann ich mich auch noch gewöhnen.

Wir bekommen auch ganz viel Post zuhause. Das ist toll. Ich kann zwar noch nicht Lesen, aber Mama und Papa lesen immer laut vor, so dass ich auch etwas davon habe. Ganz besonders habe ich mich über ein Kissen von Tante Maria gefreut. Das hat Sie sogar selbst genäht und es ist soooooo kuschelig. Und meine Cousine Helene hat ein Bild von unserer kleinen Familie gemalt, dass Mama und Papa unbedingt aufhängen wollen, weil es sooooo schön ist.

Ist das nicht der absolute Knaller?

Aber auch der Rest ist janz toll. So viele liebe Worte und Glückwünsche, da fühl ich mich gleich richtig willkommen als neuer Erdenbürger. Eins muss ich Euch noch erzählen. Wir bekommen jetzt jeden Tag Besuch von Petra unserer Hebamme. Die hilft meiner Mama ganz viel und da profitier ich natürlich am meisten von. Jetzt weiß ich endlich, wie man richtig trinkt und das langes Schlafen für Eltern was janz tolle ist. Ich bemühe mich da ganz doll, aber manchmal muss ich die Beiden doch wecken, dann ist mein Hunger soooooooo groß, dass ich keinen Moment mehr warten kann. 

Heißhunger im Jammerformat

Dann kann ich janz schön losbrüllen und raddatz machen. Aber wenn Mama mich dann erhört und mir die Milch aus den glücklichen Mundwinkeln quillt, dann ist die Welt auch schon wieder in Ordnung. Dann tritt meine zweite Lieblingsbeschäftigung nach Trinken zu Tage, und zwar: Schlafen :)

Schnarch
So sieht es dann aus, wenn ich in das Reich der Träume hinabgeleitet bin. Glücklich und zufrieden grunze ich dann vor mich hin und verarbeite das Erlebte aus den letzten Tagen. 
In diesem Sinne, Gute Nacht Ihr Lieben und bis bald, 
Euer Alfons

Mittwoch, 27. März 2013

Irgendwann war ich dann da...

...am 20.März 2013 haben meine Mama und mein Papa vorm Fernseher gesessen und einen schönen Film geschaut, als meine Mama auf einmal aufsprang und zu meinem Papa sagte: "Du Tuschi, ich glaube meine Fruchtblase ist geplatzt". Das habe ich nicht nur gehört, sondern sogar ausgelöst. Denn es war an der Zeit, die mollige Umgebung in Mamas Bauch aufzugeben und Euch alle mal in natura zu sehen. Die Eltern, die Brumselopis, meine Cousins und Cousinen, Omis, Uromis und Onkel und Tanten und die ganzen Schwipp Schwapps. Also hat es Peng gemacht und die Beiden sind ins Krankenhaus gefahren. Es hat dann noch eine Weile gedauert und Mama hat sich ganz schön einen angerackert, aber am 21.03.2013 habe ich dann um 13.15 Uhr das Licht der Welt erblickt. Oh man war das hell und laut und so viele Leute um mich rum. Und dann haben die auch noch in meinen Fuß gestochen, um ständig Blut abzunehmen. Aber Mama und Papa haben mich zum Glück schnell wieder beruhigt. 

Das bin ich kurz nach dem AusDemBauchRauskommen

Die nächsten Tage musste ich dann mit Mama noch im Krankenhaus bleiben, aber Papa ist uns ja jeden Tag besuchen gekommen. Das war schön. Und auch die Omas und Opas haben uns im Krankenhaus besucht, lecker Kuchen mitgebracht, den ich ja über Mamas Leckereien auch zu mir nehmen durfte.

  
Das bin ich bei Oma Sigried auf dem Arm, wo es sehr gemütlich ist.


Ich und meine Eltern im Krankenhaus, mit den juten Kuscheltieren :)

Gähnen kann ich übrigens auch wie ein Weltmeister
So, bald erzähle ich Euch mehr spannende Dinge aus meinem Leben. Ich bin zwar noch ganz klein, hab es manchmal aber schon faustdick hinter den Ohren. Aber lasst Euch überraschen, was für spannende Geschichten das Leben noch für uns bereit hält!

Spinne radautz, 
Euer Alfons

Meine Eltern

Also das hier sind meine Eltern, auch Tuschi und Vögelchen genannt. Ich bin auch schon auf dem Bild, aber noch nicht wirklich zu sehen. Na, erratet jemand, wo ich mich verstecke? Das ist gar nicht so einfach...aber ich gebe Euch einen kleinen Tipp, im Papa steck ich nicht und August und Renate haben mich auch nicht versteckt. Auf den Rest müsst Ihr dann selber kommen :)


Die Beiden sind also verantwortlich dafür, dass ich hier bei Euch auf der Erde gelandet bin. Und ich muss sagen, bis jetzt find ich es gar nicht so schlecht hier! August und Renate sind so eine Art Ersatzgeschwister, da ich das erste Kindchen von den Beiden bin. Aber wer weiß, das ändert sich ja vielleicht eines Tages noch. 

Bis bald Ihr Lieben, 
Euer Alfons